meine Angebote

Neues Familien- und Themenstellen
Kursleitung: Evelyne Schönbächler und Karin Ulmann
nächste Aufstellungsdaten:
18. September 2025, 19:00 Uhr (ausgebucht)
20. September 2025, 9:00 Uhr (2 Beobachter frei)
09. Oktober 2025, 19:00 Uhr (2 Beobachter frei)
13. November 2025, 19:00 Uhr (2 Aufsteller und 2 Beobachter frei)
Zusätzliche Termine auf Anfrage.
jeweils: 2.5 bis 3 Stunden
Kursort: Praxis Karin Ulmann, Gartenstrasse 4, 6300 Zug (www.karinulmann.ch)
Preis: CHF 160.– bis CHF 200.– pro Kurstag/Abend und Zeitbedarf
Teilnahme als Beobachter / Kennenlernen: CHF 55.– pro Kurstag/Abend
Anmeldung: per Telefon 077 418 72 19, mail@evelyne-schoenbaechler.ch oder Anmeldeformular
mehr Informationen
Jede Person hat mit ihrem Dasein unterschiedliche Rollen in verschiedenen Systemen, sei dies Familie, Arbeit oder Freizeit. Wenn Konflikte, Gefühle oder Trigger auftreten, hat das immer auch etwas mit dem System zu tun. Im Familiestellen geben wir der Thematik und den beteiligten Personen eine Stimme, decken Verstrickungen auf und suchen die Ursache des Problems.
Auch Krankheiten, Körper (-teile), Ängste oder Träume bekommen beim Themenstellen eine Stimme und werden sichtbar.
Für Statisten sind die Aufstellungen ebenfalls sehr heilsam, da die Themen durch das gemeinsame Wirken bei allen Beteiligten viel Heilung bringen.
Das neue Familien- und Themenstellen ist hilfreich:
- bei Beziehungsthemen (Liebe, Partnerschaft, Arbeit)
- beim Gefühl, im Leben stecken zu bleiben
- bei sozialen Themen (Einsamkeit, Kontaktschwierigkeiten etc.)
- bei ungelösten Konflikten mit den Eltern, Geschwistern, Freunden etc.
- bei Schuldgefühlen
- bei körperlichen oder seelischen Blockaden
- bei Problemen mit den Kindern
- um die eigene Bestimmung zu finden
Wir freuen uns, dich auf deinem Weg zu begleiten.

Family Love
Kursleitung: Evelyne Schönbächler und Nathalie Kälin
nächste Termine: ab August 2025 starten wir eine neue Gruppe
Zeit: einmal pro Monat, abends von 20.00–22.00 Uhr
Kursort: Region Einsiedeln
Preis: CHF 30.– / Person und Abend
Anmeldung: mail@evelyne-schoenbaechler.ch oder per Anmeldeformular (Durchführung ab 4 Personen)
mehr Informationen
Themenkreis für alle an der Begleitung von Kindern Interessierten.
Kennst du das Gefühl: „Soviel gelesen, soviel Mühe gegeben und doch klappt es nicht?“
Du hast Themen, die dich beschäftigen und hättest gerne theoretische und lebenspraktische Inputs dazu wie zum Beispiel: Einzigartigkeit des Kindes, Entwicklungsstadien, Trotzalter, Drohen, Streit, Gewaltfreie Kommunikation, usw.?
Du möchtest dich mit Menschen treffen und austauschen, die sich in einer ähnlichen Lebenssituation befinden?
Wir bieten den Raum für einen wertfreien Austausch.

Bin ich das?
Kursleitung: Evelyne Schönbächler und Karin Ulmann
nächste Termine:
30. Okt. 2025 „Der besondere Elternabend“
25. Nov. 2025 „Stress im Alltag“
Zeit: 19:00 Uhr
Kursort: Praxis Karin Ulmann, Gartenstrasse 4, 6300 Zug
Preis: Teilnahme vor Ort CHF 55.- (für Paare CHF 80.-) /Kursabend inkl. Kursunterlagen & Getränke
Teilnahme online: CHF 45.-/Kursabend (inkl. Kursunterlagen)
Anmeldung: mail@evelyne-schoenbaechler.ch oder per Anmeldeformular
mehr Informationen
Angebot 1: Stress im Alltag
Ich habe alles perfekt organisiert und bringe alles unter einen Hut – und doch fühle ich mich leer.
Ich habe es allen recht gemacht – mir auch?
Ich arbeite hart an meinen Zielen – bin ich dann endlich glücklich?
Angebot 2: Elternabend
Wir laden dich ein, zu einem Elternabend der besonderen Art. Immer mehr Kinder haben Mühe im gewohnten Schulsystem zu bestehen. Nicht ewa, weil sie falsch sind, sondern weil sie sensibel, willensstark, gefühlvoll, gspürig oder freiheitsliebend sind. Diese Eigenschaften machen dein Kind einzigartig.
Die Lehrer haben eine grosse Aufgabe, diese vielen Individuen in einer Klasse zu unterrichten, aber es ist auch die Aufgabe der Eltern, diese Kinder individuell zu begleiten – in Zusammenarbeit mit den Lehrern.
Diese Kinder zeigen Anzeichen wie Müdigkeit, depressive Verstimmungen, keine Lust zur Schule zu gehen, Konflikte mit Lehrern oder Mitschülern, Wutausbrüche, Leistungsabfalll, Kopf- oder Bauchschmerzen, auffälliges oder rebellisches Verhalten usw.
Wir öffnen an diesem Abend den Raum und erklären dir, wieso so viele Kinder betroffen sind, welche Stärken sie mitbringen und was sie brauchen. Wir machen Platz für deine Ängste, Sorgen und Gedanken, beantworten deine Fragen und geben dir viele Tools mit an die Hand, um dien Kind individuell zu begleiten.

Persönliche Begleitung
Beratung & Coaching mit Evelyne Schönbächler
Gerne biete ich ein kostenloses Kennenlern-Gespräch an.
Preis: CHF 120 / Stunde
Anfragen: mail@evelyne-schoenbaechler.ch, Tel. 077 418 72 19 oder per Anmeldeformular
mehr Informationen
Als Lebenscoach unterstütze ich Menschen dabei, ihre Lebensfragen und Herausforderungen zu klären, neue Perspektiven zu finden und ihr Leben bewusst zu gestalten.
Höheres Bewusstsein und Verbundenheit ist ein zentraler Aspekt meiner Arbeit als Lebenscoach.
Durch Achtsamkeitsübungen und Reflexion können negative Denkmuster, Selbstsabotage, wiederholende Muster, Blockaden, Trigger, Glaubenssätze usw. aufgedeckt und transformiert werden.
Ein gestärktes Bewusstsein ermöglicht es, klare Entscheidungen zu treffen und das eigene Leben in die gewünschte Richtung zu lenken.
Gemeinsam gehen wir auf eine Reise der Selbsterkenntnis und des Wachstums, um ein erfülltes und authentisches Leben zu führen.
Neu! Australische Buschblüten-Mischungen
Eine Auswahl möglicher Themen:
- Stress
- Ängste
- Antriebslosigkeit
- Burnout
- Blockaden
- Traumata
- Trigger
- Wiederholende Muster
- Glaubenssätze
- Familienthemen / Kinderthemen
- Beziehungsthemen
- Konflikte
- Orientierungslosigkeit
Anmeldeformular
„*“ zeigt erforderliche Felder an
